Neuerungen

Covid-19 ist offiziell vorbei, wir behalten aber trotzdem folgende Massnahmen bei

  • Termine und nur nach telefonischer Vereinbarung
  • Arzneimittel dürfen Sie gerne jederzeit bei uns beziehen, versichern Sie sich bitte vorher, ob die jeweilige Praxis (Uitikon/Killwangen) auch besetzt ist
  • Für Notfälle erreichen Sie uns jederzeit 044 401 30 40
  • Covid-19 ist offiziell vorbei: wir bitten jedoch trotzedem nur gesunde Besitzer zum Tierarzt zu kommen, kranke Besitzer informieren bitte das Praxispersonal darüber und dann dürfen Sie gerne Ihre Tiere vor der Praxis abgeben
  • Tiere wenn möglich immer noch nur von 1 Person (keine Kinder/ältere Personen) begleitet
  • Beim Betreten der Praxis sind die Hände zu desinfizieren
  • Tierarztpraxis Killwangen: wir bitten Sie am Dienstagnachmittag weiterhin Termine abzumachen, ohne Terminvereinbarung kann es sein, dass Sie länger warten müssen

Ausserhalb der Öffnungszeiten ist ein Notfalldienst eingerichtet, wobei die Praxis nicht besetzt sein muss, das Telefon ist umgeleitet. Sollten Sie auf einer Sprachbox landen, hinterlassen Sie bitte ein Nachricht mit Name und Telefonnummer, damit wir Sie zurückrufen können. Besten Dank.

Öffnungszeiten

Tierarztpraxis Üdike
Zürcherstr. 85, 8142 Uitikon
044 401 30 40

Termine bitte unbedingt telefonisch vereinbaren
Montag

08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Dienstag

08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Mittwoch

08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Donnerstag

08:00 - 12:00
Nachmittag geschlossen
wir sind nur für dringende Notfälle zu erreichen

Freitag

08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Samstag

08:00 - 12:00

danach sind wir nur für dringende Notfälle zu erreichen

Montag - Freitag nach 18 Uhr:

sind wir nur für dringende Notfälle zu erreichen

044 401 30 40
Samstagnachmittag/Sonntag

sind wir nur für dringende Notfälle zu erreichen

044 401 30 40

Notfalldienst an Wochenenden

Termine bitte unbedingt telefonisch vereinbaren

Sollen wir dennoch das Telefon nicht sofort abnehmen sprechen Sie bitte auf die Combox oder senden Sie uns eine SMS (078 880 32 80), wir werden uns dann bei Ihnen melden. In sehr dringenden Fällen oder wenn wir uns nicht in sinnvoller Zeit melden, versuchen Sie es in einer der umliegenden Kliniken.

Öffnungszeiten

Tierarztpraxis Killwangen
Rütihaldenstr. 4, 8956 Killwangen
056 288 20 20

Termine bitte unbedingt telefonisch vereinbaren
Montag

08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Dienstag

08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Mittwoch

08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Donnerstag

08:00 - 12:00
Nachmittag geschlossen
wir sind nur für dringende Notfälle zu erreichen

Freitag

08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Samstag

08:00 - 12:00

danach sind wir nur für dringende Notfälle zu erreichen

Montag - Freitag nach 18 Uhr:

sind wir nur für dringende Notfälle zu erreichen

044 401 30 40
Samstagnachmittag/Sonntag

sind wir nur für dringende Notfälle zu erreichen

044 401 30 40

Notfalldienst an Wochenenden

Termine bitte unbedingt telefonisch vereinbaren

Sollen wir dennoch das Telefon nicht sofort abnehmen sprechen Sie bitte auf die Combox oder senden Sie uns eine SMS (078 880 32 80), wir werden uns dann bei Ihnen melden. In sehr dringenden Fällen oder wenn wir uns nicht in sinnvoller Zeit melden, versuchen Sie es in einer der umliegenden Kliniken.

Ausserhalb der Öffnungszeiten ist ein Notfalldienst eingerichtet, wobei die Praxis nicht besetzt sein muss, das Telefon ist umgeleitet. Sollten Sie auf einer Sprachbox landen, hinterlassen Sie bitte ein Nachricht mit Name und Telefonnummer, damit wir Sie zurückrufen können. Besten Dank.

Notfall

Tierarztpraxis Uitikon

Termine bitte unbedingt telefonisch vereinbaren
Donnerstagnachmittag:

Sana Vet GmbH
Zürcherstr. 85
8142 Uitikon

044 401 30 40
Montag -Feitag nach 18 Uhr:

Sana Vet GmbH
Zürcherstr. 85
8142 Uitikon

044 401 30 40
Samstag/Sonntag

Samstagmorgen ist unsere Praxis von 8 - 12 Uhr geöffnet, danach sind wir nur für dringende Notfälle zu erreichen

044 401 30 40

Notfalldienst an Wochenenden

Termine bitte unbedingt telefonisch vereinbaren

Sollen wir dennoch das Telefon nicht sofort abnehmen sprechen Sie bitte auf die Combox oder senden Sie uns eine SMS (078 880 32 80), wir werden uns dann bei Ihnen melden. In sehr dringenden Fällen oder wenn wir uns nicht in sinnvoller Zeit melden, versuchen Sie es in einer der umliegenden Kliniken.

Notfall

Tierarztpraxis Killwangen

Termine bitte unbedingt telefonisch vereinbaren
Donnerstagnachmittag:

Sana Vet GmbH
Rütihaldenstr. 4
8956 Killwangen

056 288 20 20
Montag -Feitag nach 18 Uhr:

Sana Vet GmbH
Rütihaldenstr. 4
8956 Killwangen

056 288 20 20
Samstag/Sonntag

Samstagmorgen ist unsere Praxis von 8 - 12 Uhr geöffnet, danach sind wir nur für dringende Notfälle zu erreichen

056 288 20 20

In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter

Termine bitte unbedingt telefonisch vereinbaren

Sollen wir dennoch das Telefon nicht sofort abnehmen sprechen Sie bitte auf die Combox oder senden Sie uns eine SMS (078 880 32 80), wir werden uns dann bei Ihnen melden. In sehr dringenden Fällen oder wenn wir uns nicht in sinnvoller Zeit melden, versuchen Sie es in einer der umliegenden Kliniken.

Kleintierpraxis

Alles für das Wohlergehen Ihrer Lieblinge

Wir bieten folgende Leistungen:
  • Allgemeine Medizin
  • Labor (Blut- und Harnanalysen in House, Spezielle Labor-Untersuchungen extern)

  • Dermatologie
  • Laser- und Kaltplasmabehandlungen

  • Routinechirurgie
  • Spezielle Chirurgie nach Absprache
  • Ultraschall (Abdomen und Herz)

  • Osteopathie
  • High Energy Cell Treatment (HECT): Schmerzen & Entzündung, Muskuläre Verspannungen, Verletzungen und Wunden, Regeneration & Präventiv)

  • Kinesiotaping und Triggerpunktbehandlung
  • unterstützende Behandlungen mit Homöopathie oder Homotoxikologika

  • Neuraltherapie

  • Akupunktur (Dry Needling, Laser, Elektroakupunktur und Balanced Method)

  • TCVM Herbal Medicine

  • Hausbesuche für Kleintiere nach Absprache
  • Vertrieb von Futtermitteln und Ergänzungsfuttermitteln

Grosstierpraxis

Pflege auch für die Grossen. Hier sind Sie richtig

Wir bieten folgende Leistungen:
  • Mobile Tierarztpraxis
  • allgemeine Medizin
  • Routinechirurgie
  • Zahnbehandlungen bei Pferden (Pferdezahnmediziner GST)
  • Ultraschalluntersuchungen (Bewegungsapparat und Trächtigkeit)

  • Osteopathie
  • Equitron: High Energy Cell Treatment (HECT): Schmerzen & Entzündung, Muskuläre Verspannungen, Verletzungen und Wunden, Regeneration & Präventiv)

  • Akupunktur (Dry Needling, Laser, Elektroakupunktur und Balanced Method)

  • TCVM Herbal Medicine

  • Kinesiotaping, Lymphtaping und Triggerpunktbehandlung
  • Sattelcheck
  • Vertrieb von Futtermitteln und Ergänzungsfuttermitteln

Newsletter

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden ausschliesslich für diesen Zweck gebraucht. Sie werden auf keinen Fall an Dritte weitergegeben.

Unser Team

Ein motiviertes und kompetentes Team nimmt sich Ihrer Lieblinge an.

Regula G. Keel

Dr. med. vet.

Inhaberin Sana Vet GmbH
Klein- und Grosstierärztin
Hunde- und Pferdeosteopathin
Pferdezahnmedizinerin GST
Veterinary Acupuncture (Chi University)
Amtstierärztin

Nach einer Ausbildung auf einer Vermögensverwaltungsbank studierte ich Veterinärmedizin. Ich verfasste meine Dissertation an der Universität Zürich, in der MSRU (Musculo Skeletal Research Unit) der Pferdeklinik. Zusätzlich beschäftigte ich mich mit der Thematik Reiter-Sattel-Pferd und war wesentlich am Aufbau der SattelDruckMess-Gruppe der Pferdeklinik beteiligt. Weiter absolvierte ich eine Ausbildung zur Hunde– und Pferdeosteopathin am DIPO (Deutsches Institut für Pferdeosteopathie).

Seit 2005 bin ich selbstständig als Tierärztin tätig, zuerst v.a. für Pferde und ab 2006 auch für Kleintiere. Neben der Praxistätigkeit habe ich an verschiedenen Institutionen tierspezifische Fächer unterrichtet.

Akupunktur, das Kinesio-Taping, Faszien und Triggerpunktbehandlungen gehören zu meinen Weiterbildungen. Seit Jahren und mit viel Interesse behandle ich Pferdezähne (Fähigkeitsausweis Pferdezahnmediziner GST). Als letzte grössere Weiterbildung habe ich 2015 den Fähigkeitsausweis zur amtlichen Tierärztin erworben.

Mit der „Tierarztpraxis Üdike“ erhoffe ich mir, meine Kenntisse und Erfahrungen weiter und vertiefter auch bei den Kleintieren anwenden und anbieten zu können. Auch Grosstiere, v.a. Pferde werde ich selbstverständlich weiterhin betreuen.

Andrea Huser

med. vet.

Klein- und Grosstierärztin
Veterinäroffizierin
Amtstierärztin

Seit dem Spätherbst 2020 bin ich Teil des Teams in der Tierarztpraxis SanaVet. Das Wohlergehen meiner Patienten liegt mit sehr am Herzen und es ist mir ein Anliegen, für jedes Tier und seine Besitzer die individuell geeignetste Behandlung zu finden.
Nach meinem Studienabschluss mit Schwerpunkt «Veterinary Public Health» an der Universität Bern habe ich als Veterinärarztoffizier beim Militär die Armeehunde und -pferde betreut und behandelt,
sowie fachspezifische Ausbildungen übernommen. Die gesammelten Erfahrungen ermöglichen es mir, auch in hektischen Situationen die Ruhe und einen klaren Kopf zu bewahren. Zurzeit absolviere
ich noch die Ausbildung zur Amtlichen Tierärztin.
In meiner Freizeit engagiere ich mich im Turnverein, verbringe gesellige Abende mit Freunden oder verweile gerne in der Natur. So oft als möglich geniesse ich die Zeit mit meinem Pflegehund «Punto»
oder schwinge mich auf den Rücken eines Pferdes.

Nico Spieler

Dr. med. vet.

Klein- und Grosstierarzt
Veterinäroffizier

Nico Spieler hat uns leider verlassen.

Ich habe in Zürich Veterinärmedizin studiert und 2019 abgeschlossen. Danach verbrachte ich einige Zeit als Armeetierarzt für die Hunde und Pferde der Schweizer Armee. Gleichzeitig begann ich meine Doktorarbeit am Institut für Parasitologie zum Thema „Endoparasiten und Entwurmungsmanagement bei Armeepferden“.
Seit März 2022 arbeite ich in der Tierarztpraxis Sana Vet GmbH und kümmere mich gerne um Ihre Hunde, Katzen, Pferde oder auch exotischere Heimtiere. Meine Interessen liegen unter anderem in der Parasitologie und den  Infektionskrankheiten. Ausserdem befinde ich mich in der Ausbildung für Vererinär-Akupunktur, um in Zukunft nebst Schulmedizin Ihren Tieren auch mit diesen Methoden die bestmögliche Behandlung zu bieten.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Partnerin im Stall bei ihren Pferden, beim Ausreiten oder mit auf Turnier. Auch unser Flatcoated Retriever Ylvis darf dabei nicht fehlen.

Heidi Niedermann

med. vet.

Klein- und Grosstierärztin
CVA Veterinary Acupuncture

Heidi Niedermann ist neu zu unserem Team gestossen. 

Schon als kleines Kind hatte ich eine grosse Vorliebe für Kuscheltiere und Holztierfarmen. Wenn ich gefragt wurde, was ich einmal werden wollte, antwortete ich immer: Tierärztin. Meine Mutter wollte, dass ich Ballett lerne, aber mein Interesse galt den Pferden und dem Reiten. Ich habe später Veterinärmedizin studiert und das Studium 2006 erfolgreich abgeschlossen. Nachdem ich viele Jahre im Ausland gearbeitet habe - davon über 10 Jahre mit eigener Praxis - beschloss ich, in die Schweiz zurückzukehren und hier weiter auf meinem Beruf zu arbeiten. Während meinem Masterstudium an der Universität Zürich von 2020 bis 2022 bot sich mir die Gelegenheit für Sanavet zu arbeiten. Hier traf ich auf die Professionalität, wie ich sie mir für mein Arbeitsumfeld wünsche und habe mich entschieden zu bleiben. Das Team von Sanavet teilt meine Leidenschaft, das schulmedizinische Angebot an Behandlungsmöglichkeiten für unsere tierischen Patienten durch weitere effektive Methoden optimal zu ergänzen. 2015 habe ich parallel mit meinem TCVM-Studium (Traditionelle Chinesische Veterinär Medizin) in den USA begonnen und bilde mich in dieser Materie seitdem stetig weiter. Ich konnte durch die Anwendung von Akupunktur-Behandlungen in der Vergangenheit sehr gute Ergebnisse erzielen und das Wohlbefinden etlicher Patienten stärken.

Karla Helfenstein

Bereitierin, Technische Kauffrau FA, Praxishilfe

Karla Helfenstein gehört seit Jahren zu unserem Team. Sie unterstützt uns in der Praxis, in der Buchhaltung und bei Operationen, Sie ist wie eine gute Fee, die immer da ist wenn man sie braucht. 

Eva Suter

Auszubildende Tierarztpraxisassistentin TPA 1. Lehrjahr

Im August 2023 habe ich mit der Lehre als TPA bei der Sana Vet GmbH angefangen. Ich fühle mich sehr wohl hier im Team und die Arbeit macht mir viel Spass.

Seit ich klein war faszinieren mich Tiere und ich wollte schon immer mit Tieren arbeiten.
Ich habe selber vier Zwergkaninchen und zwei Katzen Taiga und Miru.
In meiner Freizeit reite ich seit vielen Jahren und verbringe meine Zeit am liebsten mit Familie, Freunden und Tieren.

Jannat Wahidi

Auszubildende Tierarztpraxisassistentin TPA 1. Lehrjahr

Ich bin seit August 2022 ein Teil dieser Praxis. Interessiert an der Tiermedizin war ich schon sehr lange. Mir gefiel es schon immer mit Kunden und/oder Tieren zu arbeiten. Alle Tiere wachsen mir schnell ans Herz, egal ob es meine sind oder von anderen. Bei mir in der Familie, habe ich ebenfalls viele Tiere wie Hunde, Vögel und Schlangen. Ich bin noch nicht lange hier und fühle mich jetzt schon wie ein Teil des Teams. In meiner Freizeit mache ich viel Sport und verbringe meine Zeit gerne mit meinen Freunden.

Wir sind erreichbar

Tierarztpraxis
Üdike

Zu den folgenden Zeiten sind wir für Sie erreichbar:
  • Montag
    08:00 - 12.00 | 14.00 - 18.00
  • Dienstag
    08:00 - 12.00 | 14.00 - 18.00
     
  • Mittwoch
    08:00 - 12.00 | 14.00 - 18.00
  • Donnerstag
    08:00 - 12.00
  • Freitag
    08:00 - 12.00 | 14.00 - 18.00
  • Samstag
    08:00 - 12.00

SPRECHSTUNDEN NUR NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG

In der Regel ist die Praxis zu Öffnungszeiten besetzt. Es kann aber auch sein, dass Sie die Türe geschlossen vorfinden, wenn wir am operieren oder auf Patientenbesuch sind. Wir sind aber trotzdem telefonisch für Sie erreichbar.

Tierarztpraxis
Killwangen

Zu den folgenden Zeiten sind wir für Sie erreichbar:
  • Montag
    08:00 - 12.00 | 14.00 - 18.00
  • Dienstag
    08:00 - 12.00 | 14.00 - 20.00
    vor Covid-19 hatten wir Nachmittags Sprechstunde ohne Terminvereinbarung, die Terminvereinbarung hat sich jedoch bewährt und wir behalten diese bei, Danke
  • Mittwoch
    08:00 - 12.00 | 14.00 - 18.00
  • Donnerstag
    08:00 - 12.00
  • Freitag
    08:00 - 12.00 | 14.00 - 18.00
  • Samstag
    08:00 - 12.00

SPRECHSTUNDEN NUR NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG

Die Praxis ist nur am Dienstagnachmittag durchgängig besetzt und da dürfen Sie auch ohne Terminvereinbarung vorbeischauen. Während der übrigen Zeit ist die Praxis nur besetzt, wenn Kleintiertermine vereinbart sind, da wir auch Grosstiere ausserhalb der Praxis behandeln. Wir sind aber trotzdem telefonisch für Sie erreichbar.

Tierarztpraxis Üdike
Zürcherstr. 85
8142 Uitikon

044 401 30 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tierarztpraxis Killwangen
Rütihaldenstrasse 4
8956 Killwangen

056 288 20 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!